Direkt zum Inhalt

Gremien des JDZB

 

 

 

 

 

 

Image

Das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Ihre Gremien bestehen aus dem Gesamtvorstand und dem Stiftungsrat. Beide sind paritätisch mit japanischen und deutschen Vertretern besetzt und tagen jährlich abwechselnd in Deutschland und Japan. Diesen Sitzungen gehen Regierungskonsultationen über den Beitrag beider Länder zum Jahreshaushalt des JDZB voraus.

.

.

 

 

 

 

 

 

Image
YAKI Takeshi

 Gesamtvorstand des JDZB


 

Präsident

Botschafter a.D. Takeshi Yagi

Vizepräsidentin

Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott
   Erste Vizepräsidentin, Freie Universität Berlin

Generalsekretärin

Dr. Julia Münch

Stellvertretender Generalsekretär

Kenji Matsumoto

Weitere Mitglieder

Dr. Ina Czyborra
     Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege des Landes Berlin

Botschafterin Mitsuko Shino
     Botschaft von Japan, Berlin

Dr. Géza Andreas von Geyr
     Staatssekretär, Auswärtiges Amt, Berlin

Wataru Ishikawa
     Direktor, Referat II, Abteilung Europäische Angelegenheiten, Außenministerium von Japan, Tokyo

(Stand 25. August 2025)

.

 

 

 

 

 

 

 

 

Image
Gerhardt Wiesheu

Stiftungsrat des JDZB

 

Vorsitzender

Gerhard Wiesheu, Vorstandssprecher
     B. Metzler seel. Sohn & Co. AG, Frankfurt a.M.

Stellvertretender Vorsitzender

Dr.-Ing. Masahiko Mori, Präsident
     DMG Mori Co., Ltd., Tokyo

Deutsche Mitglieder

Johannes Ebert, Generalsekretär
     Goethe-Institut, Zentrale, München

Prof. Dr. Gesine Foljanty-Jost
     Institut für Politikwissenschaft und Japanologie
     Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle

Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla, Vorstandsvorsitzende 
     Deutsches Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Köln

Prof. Dr. Ute Klammer, Geschäftsführende Direktorin
     Institut für Arbeit und Qualifikation,
     Universität Duisburg-Essen, Duisburg

Gerda Meuer, ehem. Programmdirektorin
     Deutsche Welle, Bonn/Berlin

Michael Müller, Regierender Bürgermeister a.D., Berlin

Julia Schnitzler, Geschäftsführende Gesellschafterin
     STRASSBURGER Filter GmbH & Co. KG, Westhofen

Prof. Dr. Klaus Semlinger, Präsident a.D.
     Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin

Prof. Gereon Sievernich, Museumsdirektor a.D.
     Martin-Gropius-Bau, Berlin

Botschafterin Petra Sigmund
     Deutsche Botschaft, Tokyo

Dr. Sabine Stricker-Kellerer, Rechtsanwältin
     SSK ASIA, München

Thomas Witty, Rechtsanwalt, ARQIS Foreign Law Office,
     Foreign Law Joint Enterprise with TMI Associates, Tokyo

Japanische Mitglieder

Prof. Dr.  Kōichirō Agata,
     Faculty of Political Science and Economics
     Waseda University, Tokyo

Staatssekretär Takehiro Funakoshi
     Außenministerium von Japan, Tokyo

Prof. Dr. Yōko Iwama
     National Graduate Institute of Policy Studies (GRIPS), Tokyo

Isao Kano, Präsident & CEO
     Japan Center for International Exchange, Tokyo

Tetsuhiro Kida, Honorary Advisor of Daido  Life Insurance Company, Tokyo

Shinya Kurosawa, Präsident
     The Japan Foundation, Tokyo

Prof. Dr. Dr. h.c. Michiko Mae
     Institut für Modernes Japan
     Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf

Norihide Miyoshi, Journalist, Tokyo

Yōko Takahashi, Präsidentin
     Japan Philanthropic Association, Tokyo

Prof. em. Dr. Reiko Tanabe
     Kyoto University

(Stand 25. August 2025)