
JUNIOR EXPERTS
Austauschprogramm für Junior-Expertinnen und Experten (JEX)
Seit 25 Jahren werden junge Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Japan und Deutschland einmal im Jahr in das jeweils andere Land eingeladen, um sich 7-8 Tage lang durch Fachbesuche in öffentlichen Forschungseinrichtungen und Forschungsabteilungen von Unternehmen über naturwissenschaftliche bzw. technologische Themen zu informieren und auszutauschen. Das Programm zielt darauf ab, nachhaltiges Interesse an der Forschungslandschaft des anderen Landes zu wecken. Durch den Ausbau von Kontakten und den Austausch von Fachwissen zwischen deutschen und japanischen Forschenden soll die Bildung von Netzwerken befördert werden und auf längere Sicht sollen idealerweise deutsch-japanische Forschungskooperationen bzw. Forschungsaufenthalte und wirtschaftliche Kooperationen daraus hervorgehen.
Das Programm hat seit 2007 einen jährlich wechselnden thematischen Fokus. Für 2025 wurde das Oberthema „Batterieforschung für Kohlenstoffneutralität“ gewählt.
Zielgruppe
Das Programm richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bzw. zukünftige Führungskräfte öffentlicher Forschungsinstitutionen oder -abteilungen privater Unternehmen in Deutschland und Japan bis 40 Jahre. Bei Besuchen im jeweils anderen Land soll das gegenseitige Verständnis gefördert werden sowie ein reger Wissens- und Meinungsaustausch stattfinden.
Programm für deutsche Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Japan
Die Auswahl der sechs deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird federführend von der japanischen Botschaft in Deutschland zusammen mit dem JDZB vorgenommen. Fließende Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Während des einwöchigen Aufenthaltes in Japan, den das japanische Außenministerium finanziert und organisiert, finden Exkursionen zu Forschungseinrichtungen und Besichtigungen japanischer Unternehmen statt, in deren Mittelpunkt der Meinungs- und Wissensaustausch mit japanischen Forschenden stehen soll.
Das Programm für die deutsche Gruppe in Japan wird voraussichtlich vom 16. bis 22. November 2025 stattfinden (Abflugtag in Deutschland ist voraussichtlich der 15. November, Wiederkehr nach Deutschland voraussichtlich am 23. November).
Die Bewerbungsfrist für das Ausschreibungsverfahren 2025 für deutsche Bewerberinnen und Bewerber zum JEX-Programm in Japan ist der 14. September 2025. Weitere Informationen für Bewerbungen finden Sie unter Downloads.
Programm für japanische Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Deutschland
Die Auswahl der acht japanischen Junior Experts übernimmt die deutsche Botschaft in Tokyo in Zusammenarbeit mit dem japanischen Außenministerium. Auch hier sind sehr gute Englischkenntnisse Voraussetzung. Das achttägige Besuchsprogramm in Deutschland organisiert das JDZB. Die finanziellen Mittel stammen aus dem Etat des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Dabei stehen Besuche von Forschungsinstituten und privaten Unternehmen im Mittelpunkt des Aufenthaltes. Außerdem wird ein Workshop gemeinsam mit den deutschen Alumni des Programms durchgeführt, der zum gegenseitigen Verständnis und zum Wissens- und Meinungsaustausch führen soll.
Das Programm für die japanische Gruppe in Deutschland wird voraussichtlich vom 17. bis 24. Januar 2026 stattfinden (als Abflugtag in Japan ist der 16. Januar 2026 geplant, die Rückkehr nach Japan ist voraussichtlich am 25. Januar).
Das Ausschreibungsverfahren 2025 für japanische Bewerberinnen und Bewerber zum JEX-Programm in Deutschland ist der 14. September 2025. Weitere Informationen für Bewerbungen finden Sie hier.