Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin


Hauptnavigationen:

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Links
  • Kontakt


 

Sprache:

 

AktuellesNewsletter "jdzb echo" abonnierenMailmagazin abonnieren

Termine

25.09.20 - 29.01.21
Ausstellung „Stille Schatten“ Papierreliefs und Installationen
04.02.21
Symposium: Krisenkommunikation
04.03.21 - 05.03.21
Symposium: Moving Ahead with Gender Equality in Germany and Japan
12.03.21
10. Sitzung des Expertenrats zur Energiewende
19.03.21
Digitale Konferenz: Continuity and Change 10 Years after 3.11
Frühjahr 2021
Aussstellung: Nach dem Regen wird die Erde hart

Navigationen 2. Ebene:

  • Alle Termine
  • Konferenzen
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Vorträge
  • Sonstige
  • DJF

Alle Termine

 

Januar
16.01.15
131. Dahlemer Musikabend: Kammerkonzert (Harfe und Klarinette): Duo Imaginaire „Japanese Echoes“ - Japanische Kompositionen in Hommage an Claude DEBUSSY
Februar
09.02.15
Vortrag von KUDÔ Yasushi (President, The Genron NPO): Civil Diplomacy und die internationalen Beziehungen in Ostasien
09.02.15 - 31.03.15
„Habitus“ Ausstellung von Stefanie REICHELT (Fotografie) und FURUKAWA Aika (Malerei)
11.02.15
132. Dahlemer Musikabend: „Klangfarben der Koto“ Solo-Konzert von NISHI Yôko
März
06.03.15
Symposium: Nachhaltiger Studienaustausch – wie pflege ich nach einem Studienaufenthalt den Kontakt zu Japan?
09.03.15
Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela MERKEL in Tōkyō
11.03.15
Das Leben danach - Vier Jahre nach der Katastrophe in Nordostjapan: Dokumentarfilm “Voices from the Waves (Kesennuma)”
April
08.04.15
Gesprächssalon mit SHIMABUKU und Carsten NICOLAI
21.04.15
Symposium: Technological and Educational Resources for the Decommissioning of Nuclear Facilities
23.04.15
Boys‘ Day - Jungen-Zukunftstag
27.04.15 - 26.06.15
Ausstellung „Grenzen“ Fotografien von ISHII Kanako
Mai
04.05.15 - 05.05.15
Symposium: Prävention in der alternden Gesellschaft
13.05.15
Festvortrag von Bundespräsident a. D. Christian WULFF: Freunde helfen sich – Deutschland und Japan
14.05.15
Bundesweiter Japanisch-Redewettbewerb 2015
18.05.15 - 19.05.15
Symposium: Food Safety and Consumer Advocacy in Japan and East Asia
28.05.15 - 29.05.15
Symposium: Der Aufstieg Asiens und die Lage der Asienwissenschaften in Deutschland: eine kritische Bestandsaufnahme
Juni
09.06.15
Expertensymposium: Energiesysteme im Wandel: China - Deutschland - Japan
15.06.15
Konferenz: Kartellrechts-Compliance für deutsche und japanische Unternehmen
17.06.15
Vortrag „SHIMURAs Farben in Berlin. Über den Ursprung der Farben im Land der aufgehenden Sonne“ von SHIMURA Fukumi + SHIMURA Yôko
20.06.15
Tag der offenen Tür 2015
30.06.15
Denkwerk 3 „Japan im 21. Jahrhundert – Gesellschaft im Umbruch?“
August
27.08.15 - 22.10.15
Ausstellung „MITATE/als wenn“ von Eva-Maria SCHÖN und SUZUKI Nanaé (Malerei und Fotografie)
28.08.15
Vortrag von Prof. TAKEDA Sachiko (Ôtemon Gakuin Universität): Die Entwicklung des KIMONO von der Antike bis in die Gegenwart sowie die Eigenschaften japanischer Kultur
September
04.09.15
Konferenz: Vielfalt und akademische Exzellenz: Chancen für Wissenschaftlerinnen und junge Forscher
05.09.15
Symposium: Armutsbekämpfung in Japan und Deutschland
08.09.15
Symposium: The Future of Structural Reforms in Japan and Germany
11.09.15
Symposium: Chances and Challenges of Regional Integration in East Asia and Europe
13.09.15
Autorenlesung „Kyûnen-mae no inori - a prayer nine years ago“ mit ONO Masatsugu und Gespräch ONO Masatsugu mit Omar AKBAR
15.09.15
Autorenlesung von YOSHIMOTO Banana „Moshi Moshi“ mit anschließendem Gespräch
16.09.15
Ein Abend mit YOSHIMOTO Banana - Schülerinnen und Schüler aus Berlin im Gespräch mit der Autorin
30.09.15
Fachkonferenz: Germany’s Contributions to Missions Abroad – “Lessons Learnt” for Japan?
Oktober
13.10.15
Vortrag von Premierminister a.D. KAN Naoto: Krisenmanagement – Lehren aus der Dreifachkatastrophe im März 2011
24.10.15
Symposium: Gute Bildung und Arbeit für alle – Warum Familien in Deutschland und Japan darauf angewiesen sind
28.10.15 - 29.10.15
24. Deutsch-Japanisches Forum
29.10.15
Podiumsdiskussion: Die neue Lage in Japans und Deutschlands Umgebung und die neue Sicherheitspolitik
November
04.11.15
Kammermusik junger Ensembles
05.11.15
Symposium: Städte entwickeln – Resilienz, Klimaschutz und Energiesicherheit in Japan und Deutschland
23.11.15 - 05.02.16
Ausstellung „moons“ Bilder von MURAYAMA Nobuhiko
24.11.15
Vortrag: Anzen Daiichi - Zum Umgang mit Risiken in Japan und Deutschland
Dezember
17.12.15
Symposium: Post-Crisis Restructuring of Trade and Financial Architecture: Asian and European Perspectives
17.12.15
133. Dahlemer Musikabend: Weihnachtskonzert „Bayreuth-Festival Violinquartett“
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap