Michael Niemann
Leiter Presse- und Öffentlickeitsarbeit
Tel.: (030) 839 07 186
Fax: (030) 839 07 220
E-Mail: mniemann@jdzb.de
am Sonntag, den 11. März 2012, ab 14 Uhr im JDZB Veranstalter: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin In Zusammenarbeit mit: Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.V. und Kizuna in Berlin e.V. Schirmherrschaft: Botschaft von Japan in Deutschland, Japanische Industrie- und Handelsvereinigung in Berlin e. V.
Seit dem großen Erdbeben in Ostjapan ist ein Jahr vergangen und der Wiederaufbau wird mit allen Kräften vorangetrieben. Die Initiatoren wenden sich mit dieser Veranstaltung an all die Menschen, die sich so zahlreich an den vielen Hilfsaktionen für die Betroffenen der Katastrophe in Japan beteiligt haben. Neben dem Dank an die Spenderinnen und Spender soll über die bisherige Verwendung der Spendengelder und die aktuelle Situation in den Erdbebengebieten berichtet werden. Außerdem werden Möglichkeiten zur weiteren Unterstützung der betroffenen Gebiete angesprochen.
Kurzfassung Programm
14 Uhr Teil 1: Gedenkakt im JDZB: Begrüßung, Vortrag, Erfahrungsbericht einer Betroffenen
14:46 Uhr: Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer
anschließend Berichte über Spendenaktionen und Hilfsprojekte
15:15 Uhr Teil 2: Vorstellung von Hilfsaktionen und Projekten; Basar und Buffet mit japanischen Spezialitäten
16:15 Uhr Teil 3: Eröffnung der Ausstellung „TEGAMI und neueste Werke aus Tôhoku – Perspektiven japanischer Künstler nach dem 11. März“
Weitere Informationen
Michael Niemann, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des JDZB
Tel. (030) 839 07 186, E-Mail mniemann@jdzb.de
Website des JDZB