Mit der Entwicklung neuer Kommunikationsmittel wie den sogenannten sozialen Medien hat sich der Austausch von Informationen zwischen Individuen und die weltweite Verbreitung von Informationen zusehends beschleunigt. Der Austausch von Informationen über das Internet hat enorme Auswirkungen sowohl auf die Außenpolitik eines Landes als auch auf den internationalen Kulturaustausch.
Auf diesem Symposium werden wir Vergleiche ziehen und diskutieren, wie diese neuen Kommunikationsmittel in Japan, Deutschland und anderen Ländern genutzt werden. Unsere Leitfragen sind: „Wie beeinflussen soziale Medien das Bild einer Nation und die Arbeit der Massenmedien?“, „Wie kann die Beteiligung der Zivilbevölkerung am internationalen Kulturaustausch gefördert werden?“ und „Wie werden Gesellschaften und der internationale Kulturaustausch der Zukunft aussehen?“.