Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin


Hauptnavigationen:

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Links
  • Kontakt


 

Sprache:

 

AktuellesNewsletter "jdzb echo" abonnierenMailmagazin abonnieren

Termine

25.09.20 - 19.03.21
Ausstellung „Stille Schatten“ Papierreliefs und Installationen
19.03.21
Konferenz: Continuity and Change 10 Years after 3.11
Frühjahr 2021
Aussstellung: Nach dem Regen wird die Erde hart

Navigationen 2. Ebene:

  • Alle Termine
  • Konferenzen
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Vorträge
  • Sonstige
  • DJF

Workshop: Megaerdbeben und Tsunamis in Subduktionszonen: Vorhersagemöglichkeiten und Implikationen für die Risikobewertung

SCHWERPUNKT: Globale Verantwortung
Termin: 06.10.14 - 08.10.14
Veranstaltungsort: Rhodos (Griechenland)
Kooperation: National Observatory Athens; International Union of Geodesy and Geophysics, Potsdam; International Natural Hazards Society, London

In diesem internationalen Workshop sollen Erdbeben- und Tsunamiexperten neue Forschungsergebnisse über die Entstehung und die desaströsen Folgen von Megaerdbeben und Tsunamis in Subduktionszonen weltweit präsentieren. Ferner soll geprüft werden, wie neue Methoden der Vorhersage von solchen Megaereignissen und die damit verbundene Risikobewertung etabliert werden können.
Ein weiterer Themenbereich ist die Kommunikation der Risiken in die Gesellschaft. Die Insel Rhodos ist selbst wiederholt von Erdbeben heimgesucht worden, Testgelände des europäischen Tsunami-Forschungsprojekts „Transfer“ und ein Testgebiet für das laufende europäische Forschungsprogramm zur Katastrophenbereitschaft „Neartowarn“.

Presentations available (PDF)

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap