In diesem internationalen Workshop sollen Erdbeben- und Tsunamiexperten neue Forschungsergebnisse über die Entstehung und die desaströsen Folgen von Megaerdbeben und Tsunamis in Subduktionszonen weltweit präsentieren. Ferner soll geprüft werden, wie neue Methoden der Vorhersage von solchen Megaereignissen und die damit verbundene Risikobewertung etabliert werden können.
Ein weiterer Themenbereich ist die Kommunikation der Risiken in die Gesellschaft. Die Insel Rhodos ist selbst wiederholt von Erdbeben heimgesucht worden, Testgelände des europäischen Tsunami-Forschungsprojekts „Transfer“ und ein Testgebiet für das laufende europäische Forschungsprogramm zur Katastrophenbereitschaft „Neartowarn“.