Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin


Hauptnavigationen:

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Links
  • Kontakt


 

Sprache:

 

AktuellesNewsletter "jdzb echo" abonnierenMailmagazin abonnieren

Termine

25.09.20 - 19.03.21
Ausstellung „Stille Schatten“ Papierreliefs und Installationen
04.02.21
Symposium: Krisenkommunikation
04.03.21 - 05.03.21
Symposium: Moving Ahead with Gender Equality in Germany and Japan
19.03.21
Digitale Konferenz: Continuity and Change 10 Years after 3.11
Frühjahr 2021
Aussstellung: Nach dem Regen wird die Erde hart

Navigationen 2. Ebene:

  • Alle Termine
  • Konferenzen
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Vorträge
  • Sonstige
  • DJF

Tag der offenen Tür 2014

Termin: 21.06.14
Veranstaltungsort: JDZB

Programm (Stand Juni 2014, Änderungen vorbehalten)

 14 Uhr bis Ende (ca. 21:30 Uhr)
Japanische Speisen und Getränke





14 Uhr
Begrüßung und Informationen über das JDZB

14 Uhr bis 18:30 Uhr

Bonseki (Miniatur-Landschaft aus Sand und Steinen auf Tablett)
Ikebana
(Blumenstecken) mit Ausstellung
Japanischkurse - Schnupperkurs, Kursvorstellung + Infos
Japanische Bücher
(Buchhandlung Yamashina)
Shûji (Kalligrafie)
„Humming Dialog“ Interaktive Klanginstallation von FUKUNAGA Atsushi

Japanische Falt- und Verpackungskunst
     14 Uhr + 14:30 Uhr + 15 Uhr Origami (Papierfalten)
     16 Uhr + 16:30 Uhr + 17 Uhr Furoshiki (Einwickeltuch)

 14:30 Uhr – 18 Uhr Shiatsu (Akupressur)
     14:30 Uhr Meridian-Dehnübungen zur Stärkung der
                   Selbstheilungskräfte
     16 Uhr Einführung und Vorführung, anschließend
                   Einzelbehandlungen

 


15 Uhr bis 16 Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema „Energiepolitik in
                                 Deutschland und Japan
“

15 Uhr + 16 Uhr: Lesung für Kinder
„Der Gespenstertempel“ in der Bibliothek

15 Uhr bis 17:30 Uhr: Infos zum Deutsch-Japanischen Jugendaustausch
                                       mit Vorträgen, Fotos und Videos


 15 Uhr + 15:45 Uhr + 16:30 Uhr + 17:15 Uhr
Manga-Zeichnen mit Inga
(pro Workshop 20 Teilnehmer)

Wie zeichnet man Mangafiguren?
In diesem Jahr wird der Workshop von Inga
durchgeführt .

16:30 Uhr bis 18:30 Uhr: Vorträge zu japanbezogenen Themen

19 Uhr
Konzert „Blendrums“ (Japanische Trommeln und Schlagzeug)
mit Leonardo ETO (ehem. Mitglied von KODO, Taiko)
und BUDGIE (Drums)
(ohne Pause bis ca. 20:15 Uhr)

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap