„ge schicht et“
In der Dialogausstellung „ge schicht et“ von Harriet Groß (Deutschland) und GUP-py (Japan) setzen sich die beiden Künstlerinnen mit den verschiedenen Ebenen von Wahrnehmungsprozessen auseinander. Dafür wandern sie in ihren Arbeiten durch die Städte Berlin und Tôkyô und entwickeln poetische Bilder, die einen wechselnden Fokus auf die einzelnen Schichten werfen.
© GUP-py: Videostill aus „underhoney“ © Harriet Groß: Riß, 2011, Metall Cutout,
(Altes Museum), 2006 156 x 123 cm, Foto : Hansgeorg Gaul (Detail)
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 Uhr bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 15:30 Uhr, Eintritt frei
Ausstellungsdauer bis 4. November 2014