Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin


Hauptnavigationen:

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Links
  • Kontakt


 

Sprache:

 

AktuellesNewsletter "jdzb echo" abonnierenMailmagazin abonnieren

Termine

25.09.20 - 19.03.21
Ausstellung „Stille Schatten“ Papierreliefs und Installationen
04.02.21
Symposium: Krisenkommunikation
04.03.21 - 05.03.21
Symposium: Moving Ahead with Gender Equality in Germany and Japan
19.03.21
Digitale Konferenz: Continuity and Change 10 Years after 3.11
Frühjahr 2021
Aussstellung: Nach dem Regen wird die Erde hart

Navigationen 2. Ebene:

  • Alle Termine
  • Konferenzen
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Vorträge
  • Sonstige
  • DJF

Ausstellung „Zwischen den Schatten“ Bilder und Skulpturen von SHIKATA Nanako und Stefan SEITZ

Termin: 13.11.14 - 23.01.15
Veranstaltungsort: JDZB

Nächtliche Szenen durchziehen die Arbeiten von SHIKATA Nanako, die mit Tusche und Pastellfarben fragile und zarte Landschaften zeichnet. Teilweise sind schemenhaft Umrisse von Menschen zu sehen, andere Szenerien erscheinen menschenleer und wirken befremdlich, teilweise wie in einer anderen Welt. Die bis in den Horizont reichenden weiten Landschaften in ihren Bildern erzeugen eine stimmungsvolle und teils geheimnisvolle Atmosphäre.

Stefan SEITZ bearbeitet Holzstämme und schafft daraus leichte Fabelwesen und Charaktere, die von ganz eigenwilliger Statur, Ausdruckskraft und Humor zeugen.

Die aus Japan stammende Künstlerin SHIKATA und der deutsche Künstler SEITZ leben schon seit vielen Jahren in Berlin. Sie sind in völlig unterschiedlichen Umgebungen aufgewachsen – SHIKATA in der Millionenmetropole Tôkyô und SEITZ in Mittenwald, einem von Bergen und Wäldern umgebenen Ort. Dieser unterschiedliche geografische Hintergrund spiegelt sich in den Werken beider Künstler wider und wird von einem gewissen Abstand heraus betrachtet, aus der Stadt, in der sie jetzt leben und die zu ihrer neuen Heimat geworden ist: Berlin.

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 Uhr bis 17 Uhr; Freitag 10 Uhr bis 15:30 Uhr
Eintritt frei.
Ausstellungsdauer: 13. November 2014 bis 23. Januar 2015
Achtung: Die Ausstellung ist vom 20. Dezember 2014 bis 4. Januar 2015 geschlossen!

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap