Eröffnung: Dienstag, 10. Dezember 2013, 19 Uhr
Begrüßung durch SAKATO Masaru, Stellvertretender Generalsekretär des JDZB
Musikalische Umrahmung: MINAMI Shinichi, Marimba
Ausstellungsdauer: 11. Dezember 2013 bis 31. Januar 2014
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 Uhr bis 17 Uhr; Freitag 10 Uhr bis 15:30 Uhr
Eintritt frei
CHIBA Madoka Anna DABROWSKI
Das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin präsentiert die Arbeiten von Künstlern aus Deutschland und Japan. Sowohl die drei Künstler CHIBA Madoka, UENO Tomoyuki und Nadya DITTMAR als auch die Designerin Anna DABROWSKI haben in beiden Ländern gelebt und arbeiten derzeit in Berlin. Die Werke reflektieren in taktiler Art und unterschiedlichen Medien die Einflüsse der Natur auf unsere Gesellschaft sowie die unserer Gesellschaft auf die Natur. Die Arbeiten spiegeln Naturgesetze wider, die eine wichtige Rolle in dem Leben der Künstler spielen. Vergänglichkeit und Zerstörung als grundlegender Bestandteil der schöpferischen Kraft werden in dieser Ausstellung ebenso in den Blick genommen wie unsere Wahrnehmung und Mystifizierung von Natur.
Nadya DITTMAR UENO Tomoyuki