Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin


Hauptnavigationen:

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Links
  • Kontakt


 

Sprache:

 

AktuellesNewsletter "jdzb echo" abonnierenMailmagazin abonnieren

Termine

25.09.20 - 29.01.21
Ausstellung „Stille Schatten“ Papierreliefs und Installationen
04.02.21
Symposium: Krisenkommunikation
04.03.21 - 05.03.21
Symposium: Moving Ahead with Gender Equality in Germany and Japan
12.03.21
10. Sitzung des Expertenrats zur Energiewende
19.03.21
Digitale Konferenz: Continuity and Change 10 Years after 3.11
Frühjahr 2021
Aussstellung: Nach dem Regen wird die Erde hart

Navigationen 2. Ebene:

  • Alle Termine
  • Konferenzen
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Vorträge
  • Sonstige
  • DJF

Vortrag von TAKENAKA Heizô: Ein Jahr ‚Abenomics‘ – eine Zwischenbilanz

SCHWERPUNKT: STAAT, UNTERNEHMEN. ZIVILGESELLSCHAFT
Termin: 27.01.14
Veranstaltungsort: JDZB

Beginn um 18 Uhr im JDZB

Im Januar 2013 verkündete der neu gewählte  japanische Premierminister ABE Shinzô sein Programm zur Wiederbelegung der japanischen Wirtschaft, das seitdem unter der Bezeichnung „Abenomics“ weltweit bekannt wurde.  Es besteht im Wesentlichen aus drei Komponenten („Pfeilen“): einer aggressiven Geldpolitik (Quantitive and Qualitative Monetary Easing), einer flexiblen Fiskalpolitik (Förderprogramme) und  eine auf Strukturreform basierende  Wachstumsstrategie.

Prof. TAKENAKA Heizô, Ökonom an der Keiô Universität und als Minister im Kabinett von Premierminister KOIZUMI zuständig für die Postprivatisierung und die Bewältigung der Bankenkrise, wird eine Zwischenbilanz ziehen: was wurde mit „Abenomics“ erreicht und welche Aufgaben stehen noch an.
Sprachen sind Japanisch und Deutsch mit simultaner Übersetzung.

Nach dem Vortrag wird die bekannte Koto-Spielerin  NISHI Yôko japanische Musik spielen.

Downloads

 echo106d-report-takenaka.pdf (41 K)
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap