Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin


Hauptnavigationen:

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Links
  • Kontakt


 

Sprache:

 

AktuellesNewsletter "jdzb echo" abonnierenMailmagazin abonnieren

Termine

25.09.20 - 19.03.21
Ausstellung „Stille Schatten“ Papierreliefs und Installationen
19.03.21
Konferenz: Continuity and Change 10 Years after 3.11
Frühjahr 2021
Aussstellung: Nach dem Regen wird die Erde hart

Navigationen 2. Ebene:

  • Alle Termine
  • Konferenzen
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Vorträge
  • Sonstige
  • DJF

Ausstellung: “Thinking of Energy – from the Experience of Fukushima” der Künstlergruppe DANDANS

Termin: 16.10.14 - 13.11.14
Veranstaltungsort: Auswärtiges Amt, Lichthof (Werderscher Markt 1, 10117 Berlin)
Kooperation: Auswärtiges Amt, Berlin (Veranstalter); Botschaft von Japan in Deutschland (Veranstalter), Berlin; Künstlergruppe DANDANS (Veranstalter); Japanisches Kulturinstitut Köln (The Japan Foundation), JDZB

„Der Nuklearunfall im Atomkraftwerk von Fukushima, verursacht durch das schwere Erdbeben und den darauf folgenden Tsunami am 11. März 2011, hat nicht nur die Menschen in Japan vor schwierige Fragen gestellt, sondern auch alle übrigen Menschen auf der Welt. Energie ist für alle Gesellschaften, die nach Sicherheit und Wohlstand streben, ein unverzichtbares Gut und somit ist die Verführung groß, den Bedarf mit Hilfe der preiswerten Atomenergie zu decken. Und trotz des Bewusstseins, dass es bereits ungelöste Fragen gibt und ein Festhalten an der Verwendung von Atomenergie auch in Zukunft weitere Risiken beinhalten wird, leben wir Menschen unseren Alltag in der scheinbaren Selbsttäuschung, es gäbe keine ernsthaften Probleme.
In dieser Ausstellung werden sich junge japanische Künstler der freien Künstlergruppe DANDANS in Ihren Werken mit den Konflikten und Widersprüchen des Themas Energie in der modernen Gesellschaft auseinandersetzen.“ (© Künstlergruppe DANDANS)
Teilnehmende Künstler/-innen:
FUTOYU Masaharu
HASEGAWA Hajime
KAZAMA Tengshing
KOBAYASHI Masako
KURONUMA Mayumi
MAEDA Shinji
NOGUCHI Kazumasa
SASAKI Yûsuke
UNNO Ryôta
YABE Hirosuke
YAMADA Keiki

Weitere Informationen: DANDANS

Austellungsort: Auswärtiges Amt, Lichthof (Werderscher Markt 1, 10117 Berlin)
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 Uhr bis 18 Uhr
Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich (Sicherheitskontrolle am Einlass)
Ausstellungsdauer: 16. Oktober bis 13. November 2014

------------------------------------------------------------------------

Hinweis
Im Rahmen der Ausstellung findet ein Künstlergespräch mit Frau ASÔ Kazuko, Leiterin von DANDANS, und Künstlern von DANDANS statt.

Termin: Dienstag, den 11. November 2014, 17 Uhr bis 19 Uhr
Veranstaltungsort: Besucherzentrum am Lichthof, Auswärtiges Amt (Werderscher Markt 1, 10117 Berlin)
Panelisten: ASÔ Kazuko (Leiterin von DANDANS), Künstler der Künstlergruppe DANDANS
Keine Anmeldung erforderlich, mit konsekutiver Verdolmetschung (J-D)


Mit freundlicher Unterstützung von Matsuda Oil Colour Co., Ltd. und GASE-DOPP

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap