Beginn um 14:30 Uhr, Eintritt frei
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter der Nummer (030) 839 07 123
Vorläufiges Programm:
Furusato (Heimat) von TAKANO Tatsuyuki und OKANO Teiichi
Akatombo (Rote Libelle) von MIKI Rofû und YAMADA Kôsaku
Hotaru Koi (Leuchtkäfer, komm) von MIKAMI Tomekichi
Gedanken der Schülerinnen und Schüler
Shu Wa Watashi No Hitsuji Kai (Gott ist mein Hirte) von IWAMOTO Masaki und KOKUBU Yurie
Ave Maria von Giulio CACCINI
I Will Follow Him von Paul MAURIAT und Franck POURCEL
Gedanken der Schülerinnen und Schüler
Utsukushii Daichi Wa (Schöne Erde)
Tada Inoru Dake Desu (Nur beten) von MIZUNO Genzô, YOSHIHARA Yasushi und TAKE Yoshikazu
Pie Jesu von Andrew Lloyd WEBBER
Furusato (Heimat) von TAKANO Tatsuyuki und OKANO Teiichi
Änderungen vorbehalten!
Seit 2007 besteht die Schulpartnerschaft zwischen der Shôkei Gakuin High School aus der Stadt Sendai und der deutschen Partnerschule Vincent-Lübeck-Gymnasium in Stade mit gegenseitigen Besuchen. In 2012 ist erneut eine japanische Schulgruppe in Deutschland zu Gast. Gastfamilienaufenthalte bei den deutschen Schülerinnen und Schülern, Austausch und gemeinsame Unterrichtsbesuche an der Partnerschule in Stade sowie Konzert- und Museumsbesuche in Berlin stehen dabei auf dem Programm.
Geplant war die Reise nach Deutschland ursprünglich für den 18. März 2011. Durch die Auswirkungen der großen Erdbeben- und Tsunamikatastrophe am 11. März 2011 in Japan musste die Reise abgesagt und vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Die Shôkei Gakuin High School liegt in der Stadt Sendai, die mitten im betroffenen Katastrophengebiet liegt. Auch unter den Schülerinnen und Schülern der Schule haben viele ihr Zuhause verloren oder beklagen Opfer in Familie und Verwandtschaft.
Wir freuen uns, dass ein Jahr danach die Schule wieder in der Lage ist, eine Gruppe zu entsenden.
Mit dem Konzert im JDZB möchten sich die Schülerinnen und Schüler auch für die vielfältige Unterstützung aus Deutschland bedanken. Neben den musikalischen Beiträgen werden die Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken und Gefühle zur gegenwärtigen Situation in Japan ein Jahr nach dem großen Erdbeben in Form von "Botschaften" an die Gäste übermitteln.
Die Austauschreise der Schulgruppe der Shôkei Gakuin High School aus Sendai wird durch den „TAKENOKO-FONDS für den deutsch-japanischen Schüleraustausch“ gefördert.
Der TAKENOKO-FONDS des JDZB wird unterstützt durch Mittel der Daimler AG und ihrer japanischen Tochterfirma Mitsubishi Fusô Truck & Bus Corporation.