Gemeinsam mit Vertretern aus der Politik und Experten aus Japan und Deutschland soll im Rahmen des Deutsch-Japanischen Sicherheitsdialogs in einer Podiumsdiskussion über die Herausforderungen für die Sicherheitspolitik in Japan und Deutschland, Europa und Asien diskutiert werden, um das gegenseitige Verstehen zu vertiefen.
Panelisten:
SAKAMOTO Kazuya (Professor, Department of Law and Political Science,
Graduate School of Law and Politics, Osaka University)
KANEHARA Nobukatsu (Assistant Chief Cabinet Secretary, Japan)
Matthias NASS (Chief International Correspondent, DIE ZEIT;
Co-Chair of the Japanese-German Forum)
Jürgen SCHULZ (Director for Security Policy, Foreign Office, Germany)
Moderator: TAKAGI Seiichiro, Senior Adjunct Fellow, JIIA
Datum: Donnerstag 29. Oktober 2015, 17 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort: International House of Japan, Iwasaki Koyata Memorial Hall (B1F)
Sprachen: Deutsch und Japanisch mit Simultanübersetzung
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte das Anmeldeformular ausfüllen und bis zum 27. Oktober 2015 per E-Mail (forum151029@jiia.or.jp) oder Fax +81 (0)3-3503-7186 senden.
Da die Anzahl der Sitzplätze begrenzt ist, bitten wir im Voraus um Verständnis, falls dem Anmeldewunsch nicht entsprochen werden kann.