Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin


Hauptnavigationen:

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Links
  • Kontakt


 

Sprache:

 

AktuellesNewsletter "jdzb echo" abonnierenMailmagazin abonnieren

Termine

25.09.20 - 19.03.21
Ausstellung „Stille Schatten“ Papierreliefs und Installationen
04.03.21 - 05.03.21
Symposium: Geschlechtergleich-stellung in Japan und Deutschland
19.03.21
Konferenz: Continuity and Change 10 Years after 3.11
Frühjahr 2021
Aussstellung: Nach dem Regen wird die Erde hart

Navigationen 2. Ebene:

  • Alle Termine
  • Konferenzen
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Vorträge
  • Sonstige
  • DJF

Vortrag „SHIMURAs Farben in Berlin. Über den Ursprung der Farben im Land der aufgehenden Sonne“ von SHIMURA Fukumi + SHIMURA Yôko

Termin: 17.06.15
Veranstaltungsort: JDZB
Kooperation: Botschaft von Japan, Berlin

Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei

Sowohl Seide als auch Farbstoffe aus Pflanzen und Früchten sind Ausgangsstoffe und Inspiration für SHIMURA Fukumis Web- und Färbekunst. Für ihre Verdienste und ihre Hingabe zur Erhaltung dieser traditionellen Handwerkskunst wurde ihr 1990 der Titel „lebender Nationalschatz“ verliehen.

Im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin wird die Meisterin gemeinsam mit ihrer Tochter SHIMURA Yôko über ihre Welt der Farben und über ihre Webkunst berichten.

Der Vortrag wird deutsch-japanisch simultan gedolmetscht.

Informationen zu SHIMURA Fukumi

 

 

Anmeldung unterTel.: (030) 839 07 123 oder E-Mail: kultur@jdzb.de (Anmeldungen per E-Mail sind erst gültig nach unserer Bestätigung).

Mit freundlicher Unterstützung:
Bröhan-Museum Berlin, Japanisches Kulturinstitut Köln/The Japan Foundation, Pola Art Foundation, The Kao Foundation for Arts and Sciences, The Asahi Shimbun Foundation, TSUKI-KOBO, Office Yeeyo

Der oben genannte Vortrag ist Teil der Begleitveranstaltungen zur Ausstellung „Kimono. Fukumi und Yôko Shimura | Japonismus“ (19. Juni bis 6. September 2015) im Bröhan-Museum Berlin, in der die Arbeiten von SHIMURA Fukumi und SHIMURA Yôko gemeinsam mit Objekten, Fotografien und Grafiken des Jugendstils präsentiert werden.

Ein weiterer Vortrag „Die Entwicklung des KIMONO von der Antike bis in die Gegenwart sowie die Eigenschaften japanischer Kultur“ von Prof. TAKEDA Sachiko wird am 28. August 2015 um 19 Uhr im JDZB stattfinden.

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap