„Doppelter Herzschlag“, 2014
Regie: SONG Su-Jin (Dokumentarfilm, 60')
4. und 5. Februar 2016, jeweils um 19 Uhr im JDZB, Eintritt frei
Der Dokumentarfilm „Doppelter Herzschlag“ der jungen Filmemacherin SONG Su-Jin stellt die Regisseurin fünf Protagonist*innen vor, die als Deutsch-Koreaner der zweiten Generation in Deutschland aufgewachsen sind. Ihre Erfahrungen in der Gesellschaft zwischen zwei Kulturen werden im Film in Form von Interviews beschrieben. Situationen, die vielen Asiat*innen, sei es Japaner, Chinesen oder Koreaner, die in Deutschland leben, bekannt vorkommen.
Der Film beleuchtet die 2. Generation der Korea-Immigranten und bietet einen unterhaltsamen Einblick in die deutsch-koreanische Kultur und die Zwiespalte des doppelten Herzschlages. Die fünf Protagonist*innen ((TV Moderatorin Nela LEE, Stand-Up Comedian KIM Ill-Young, traditionell koreanische Musikerin KIM Bo-Sung, Kameramann Stefan PREILOWSKI und Malerin Helena PARADA-KIM) berichten, wie sie ihren Platz zwischen der faszinierenden Ambivalenz koreanischer und deutscher Wertvorstellungen gefunden haben.
Im Oktober 2013 zeigte das JDZB den Dokumentarfilm „HAFU“ der zwei Filmemacherinnen Lara PEREZ TAKAGI und NISHIKURA Megumi. Der Film porträtiert in einfühlbarer Weise die gesellschaftlichen Herausforderungen, denen Halbjapaner*innen in Japan ausgesetzt sind. Die Nachfrage an diesem Film von Kindern und Jugendlichen, die in Berlin leben und aus deutsch-japanischen Familien stammen, war ebenso wie der Gesprächs- und Diskussionsbedarf nach der Filmaufführung überwältigend. Aus dieser positiven Reaktion heraus entschloss sich das JDZB, einen weiteren Dokumentationsfilm aus einem ähnlichen Themenkreis zu zeigen.
Die Filmvorführung beginnt um 19 Uhr. Anschließend gibt es ein moderiertes Podiumsgespräch mit der Regisseurin und verschiedenen Gäste mit japanischem, koreanischem und vietnamesischem Hintergrund (zweite Generation):
Gäste am 4. Februar 2016:
KAJIMURA Ryōtarō (PR-Berater bei der Agentur für Erneuerbare Energien in Berlin)
KIM Bo-Sung (Protagonistin des Films, Musikerin)
Gäste am 5. Februar 2016:
KAJIMURA Ryōtarō
KIM Bo-Sung
PHAM Khuê (Redakteurin für Politik bei DIE ZEIT; Mitverfasserin „Wir neuen Deutschen“, 2012)
Anmeldungen unter (030) 839 07 123 oder kultur@jdzb.de
(Anmeldungen per E-Mail sind erst gültig nach unserer Bestätigung)