Komponisten der Nagoya University of Arts im Porträt
ITO Miyuki - IWAMOTO Wataru - TANAKA Noriyasu
Gesprächskonzert
Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei
Das ensemble unitedberlin wird zeitgenössische Musik aus Nagoya präsentieren. Gespielt werden Werke der Komponisten ITÔ Miyuki, IWAMOTO Wataru und TANAKA Noriyasu, zwei Stücke sind Uraufführungen. Mittels eines moderierten Werkstattgespräches wird das Publikum die Möglichkeit erhalten, Einblick in die Arbeit der Komponisten zu gewinnen.
Konzertprogramm
TANAKA Noriyasu Poem, für Klarinette und Klavier
IWAMOTO Wataru Interplay, für Flöte und Klavier
ITÔ Miyuki Darwin’s Dream, für Klarinette und Violoncello
TANAKA Noriyasu The Tri-Mode (Uraufführung), für Flöte, Viola, Violoncello
ITÔ Miyuki Ignis Fatuus (Uraufführung), für Flöte, Klarinette, Posaune, Bratsche
und Violoncello
**********************************************************************************
ensemble unitedberlin
Martin GLÜCK Flöte
Miguel PÉREZ IÑESTA Klarinette
Helmut POLSTER Posaune
Jean-Claude VELIN Viola
Lea Rahel BADER Violoncello
IKEYA Yoriko Klavier
Jobst LIEBRECHT Leitung
Oliver SCHNELLER Moderation
*********************************************************************************************************
Wir bitten um Anmeldung ab Montag, den 18. Februar 2013
Telefonisch unter (030) 839 07-123
Per E-Mail an kultur@jdzb.de
(Anmeldungen per E-Mail erst gültig nach unserer Bestätigung)
ITO Miyuki IWAMOTO Wataru TANAKA Noriyasu