Uhrzeit: 14 bis 16 Uhr
Veranstalter: Botschaft von Japan, Japanisches Kulturinstitut (Japan Foundation), Technische Universität Berlin
Unterstützung: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Zwei Jahre nach dem Unfall im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi erwarten wir zu einer Veranstaltung Herrn Prof. Dr. HATAMURA Yôtarô, der als Leiter der von der japanischen Regierung beauftragten „Kommission zur Untersuchung des Atomunfalls in Fukushima“ die tatsächlichen Umstände dieses Unfalls aufgeklärt hat, und Herrn Dr. FUCHIGAMI Masao, der technischer Berater der genannten Untersuchungskommission war. Dabei soll geklärt werden, welche Lehren aus diesem Unfall zu ziehen sind und welche Aussichten sich für die Zukunft der Energiepolitik ergeben.
Die Veranstaltung richtet sich an ein Fachpublikum.
Zu den Sprechern:
Prof. Dr. HATAMURA Yôtarô ist Professor emeritus an der Universität Tôkyô und war vom Juni 2011 bis September 2012 Leiter der Untersuchungs- und Gutachterkommission der japanischen Regierung zum Unfall im Atomkraftwerk der TEPCO in Fukushima.
Dr. Fuchigami Masao ist Berater des Industriekonzerns Komatsu Ltd. und war vom Juni 2011 bis September 2012 technischer Berater der Untersuchungs- und Gutachterkommission der japanischen Regierung zum Unfall im Atomkraftwerk der TEPCO in Fukushima.
Sprache: Japanisch mit konsekutiver Übersetzung ins Deutsche
Anmeldung: bis 5. März 2013 per Fax oder E-Mail unter Angabe der Institution an die Botschaft von Japan (Fax: 030/210 94-221; E-Mail: s.haerer@bo.mofa.go.jp)