Beginn 19:30 Uhr, leider sind bereits alle Plätze besetzt.
「Phoenix」 NAKAMURA Tempei (Jazzpiano)
NAKAMURA Tempei, 1980 in Kôbe in Japan geboren, ist Komponist und Pianist.
Im Alter von fünf Jahren begann er mit dem Klavierspiel. Während der Schulzeit wurde sein Wohnhaus durch die Hanshin-Awaji-Erdbebenkatastrophe zerstört. Er brach die Oberschule nach kurzer Zeit ab und verließ das elterliche Haus. Eine harte Lebensphase folgte, als er seinen Lebensunterhalt mit schwerer körperlicher Arbeit verdienen musste. Doch er beschloss einen anderen Weg einzuschlagen. Er besuchte eine Musikoberschule, studierte anschließend an der Ôsaka University of Arts und ging 2006 für Auslandsstudien nach New York, wo er neben Tôkyô seine Heimat gefunden hat.
2010 gab er ein Solokonzert in der Carnegie Hall. Seitdem führen ihn jährliche Tourneen nach Europa, die seinen internationalen Erfolg begründen. Darüber hinaus initiierte er die Konzertreihe „Hikyô no konsâto tsua“ (Konzerte an verborgenen Orten) in ländlichen Gebieten der japanischen Kii-Halbinsel, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen.
Die Musik des japanischen Komponisten und Musiker NAKAMURA Tempei zieht Fans in den Bann, weil er einen ganz eigenen Stil innerhalb der Klaviermusik erschafft. Anziehende Melodien und futuristische Rhythmen kennzeichnen seine Stücke, die sowohl kraftvoll als auch nostalgisch sind. Mit brillanter Technik hebt er den besonderen Klang des Klaviers hervor. Er lässt sich in seiner Musik von u. a. klassischer Musik, Jazz, sowie von Progressive Rock beeinflussen und ist keinem spezifischen Genre verpflichtet.
(Seattle Symphony, U.S.A. 19. March 2011)
Weitere Infos:
tempei.com/japan/
www.youtube.com/TEMPEI
Leider sind bereits alle Plätze besetzt.
Änderungen vorbehalten!