Vortrag in englischer Sprache am Donnerstag, den 21. Januar 2010 um 12.30 Uhr im Veranstaltungssaal der Botschaft von Japan
(Eingang über Hiroshimastraße 10, 10785 Berlin. Einlass: 12.00 Uhr)
Leider ist keine Anmeldung mehr möglich!
Prof. Dr. NOYORI Ryoji ist Nobelpreisträgers für Chemie (2001), Präsident des renommierten japanischen Forschungsinstituts RIKEN und Mitglied des Stiftungsrats des JDZB.
In diesem ersten Vortrag der JDZB-Reihe Japan Lectures wird er über die Frage sprechen, welche Bedeutung Wissenschaft und Technologie für die Gesellschaft der Zukunft haben werden und wie diese aussehen könnte. In diesem Kontext wird er auch das Verhältnis von notwendigem Wettbewerb zwischen den Nationen einerseits und Zusammenarbeit auf internationaler Ebene andererseits erörtern.
Im Anschluss an den Vortrag lädt die Botschaft von Japan zu einem kleinen Imbiss ein.
Lebenslauf Dr. NOYORI Ryôji, Präsident, RIKEN, Saitama
Seit 2003 Präsident, RIKEN Institut
Seit 2003 Universitätsprofessor, Universität Nagoya
2001 Nobelpreis in Chemie
1997–1999 Dekan der Graduate School of Science, Universität Nagoya
1972–2003 Professor, Universität Nagoya
1969–1970 Postdoctoral Fellow, Harvard University
1968–1972 Associate Professor, Universität Nagoya
1967 Promotion, Universität Kyôto
1963–1968 instructor, Universität Kyôto
1938 Geboren in der Präfektur Hyôgo