Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin


Hauptnavigationen:

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Links
  • Kontakt


 

Sprache:

 

AktuellesNewsletter "jdzb echo" abonnierenMailmagazin abonnieren

Termine

25.09.20 - 19.03.21
Ausstellung „Stille Schatten“ Papierreliefs und Installationen
04.02.21
Symposium: Krisenkommunikation
04.03.21 - 05.03.21
Symposium: Moving Ahead with Gender Equality in Germany and Japan
19.03.21
Digitale Konferenz: Continuity and Change 10 Years after 3.11
Frühjahr 2021
Aussstellung: Nach dem Regen wird die Erde hart

Navigationen 2. Ebene:

  • Alle Termine
  • Konferenzen
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Vorträge
  • Sonstige
  • DJF

Vortrag von YAMAGUCHI Akira „Die Welt des Nô-Theaters und seine Kostüme“

Termin: 09.03.10
Veranstaltungsort: JDZB
Kooperation: Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin; Botschaft von Japan, Berlin

Beginn um 19:30 Uhr
Der Vortrag
wird konsekutiv ins Deutsche übersetzt.
Eintritt frei

Wir bitten um telefonische Anmeldung ab dem 25. Februar unter (030) 839 07 123.
Anmeldungen per Fax oder E-Mail können leider nicht entgegen genommen werden.

Themen des Vortrages:
1. Die Schönheit der Kostüme des Nô-Theaters
2. Über das Nô-Theater
3. Samurai und das Nô-Theater
5. Über die Herstellung des Nô-Kostüms

YAMAGUCHI Akira, geboren 1948 in Kyôto, absolvierte die Ritsumeikan Universität in Kyôto. Seit 1972 widmet er sich der Erforschung, Sammlung und Restaurierung von Nô-Masken und Nô-Kostümen. 1984 gründete er das Institut für die Erforschung von Kostümen des Nô-Theaters (Nô Costume Research Center, Kyôto) . 1987 begann er mit der Züchtung von Seidenraupen aus Japan, China und Europa. Seitdem stellte er auch selber Nô-Kostüme her. 2004 erhielt er den Preis des japanischen Außenministeriums. Er hat bereits in vielen Ausstellungen in Japan, Europa und in den USA seine Werke gezeigt. Seine Werke findet man in Sammlungen königlicher Familien und Museen in Europa.

Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen-Japanischen Gesellschaft Berlin und mit freundlicher Unterstützung der Botschaft von Japan statt.

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap