Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin


Hauptnavigationen:

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Links
  • Kontakt


 

Sprache:

 

AktuellesNewsletter "jdzb echo" abonnierenMailmagazin abonnieren

Termine

25.09.20 - 19.03.21
Ausstellung „Stille Schatten“ Papierreliefs und Installationen
04.02.21
Symposium: Krisenkommunikation
04.03.21 - 05.03.21
Symposium: Moving Ahead with Gender Equality in Germany and Japan
19.03.21
Digitale Konferenz: Continuity and Change 10 Years after 3.11
Frühjahr 2021
Aussstellung: Nach dem Regen wird die Erde hart

Navigationen 2. Ebene:

  • Alle Termine
  • Konferenzen
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Vorträge
  • Sonstige
  • DJF

Podiumsdiskussion: Kunstszene in Berlin

SCHWERPUNKT: SCHWERPUNKT DIALOG DER KULTUREN - 150 JAHRE FREUNDSCHAFT DEUTSCHLAND–JAPAN
Termin: 23.09.11
Veranstaltungsort: Tôkyô
Kooperation: Goethe Institut Japan, Tôkyô; Tôkyô Museum of Contemporary Art

Im Rahmen von „150 Jahre Freundschaft Deutschland–Japan“ wird ab 23. September 2011 im Museum of Contemporary Art in Tôkyô (MOT) – organisiert von diesem und dem Goethe Institut – eine Ausstellung mit dem Titel „Berlin 2000-2011: Playing among the Ruins“ stattfinden.
Im Rahmen dieser Ausstellung veranstalten JDZB und MOT eine Podiumsdiskussion mit Künstlern und Kuratoren der Ausstellung.

Ort: Auditorium des MOT, ab 10:30 Uhr

23. September 2011
10:30 Uhr bis 12 Uhr: Podiumsdiskussion über die Kunstszene in Berlin

                                        Mit Simon Fujiwara / Kirstine Roepstorff / Angela Rosenberg (Ko-Kuratoren)
                                        Moderatorin: HASEGAWA Yûko (Chefkuratorin, MOT)
                                        Begrüßung durch Ministerin a.D. TOYAMA Atsuko (Präsidentin der Toyota
                                        Foundation und Mitglied des Stiftungsrates des JDZB)

ab 13:30 Uhr; Präsentation der Künstler, mit Simon Fujiwara und anderen

 

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap