Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin


Hauptnavigationen:

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Links
  • Kontakt


 

Sprache:

 

AktuellesNewsletter "jdzb echo" abonnierenMailmagazin abonnieren

Termine

25.09.20 - 19.03.21
Ausstellung „Stille Schatten“ Papierreliefs und Installationen
19.03.21
Konferenz: Continuity and Change 10 Years after 3.11
Frühjahr 2021
Aussstellung: Nach dem Regen wird die Erde hart

Navigationen 2. Ebene:

  • Alle Termine
  • Konferenzen
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Vorträge
  • Sonstige
  • DJF

Tag der offenen Tür 2009 am 20. Juni

Termin: 20.06.09
Veranstaltungsort: JDZB

Programm
(Änderungen vorbehalten)

14:00 Uhr bis Ende (ca. 21:30 Uhr)
Japanische Speisen und Getränke






14:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Ikebana (Blumenstecken) mit Ausstellung
Manga und Bücher (Buchhandlung Yamashina)
Japanischkurse - Schnupperkurs, Kursvorstellung + Infos, Vortrag
Origami (Papierfalten)
Shûji (Kalligrafie)


14:15 Uhr
Begrüßung und Informationen über das JDZB


14:30 Uhr – 15:15 Uhr
Deutsch-japanischer Jugendaustausch - Vorstellung der Programme


14:30 Uhr – 18 Uhr Shiatsu (Akupressur)
     14:30 Uhr Meridian-Dehnübungen zur Stärkung der
                        Selbstheilungskräfte
     16 Uhr Einführung und Vorführung, anschließend
                  Einzelbehandlungen



15 Uhr + 15:45 Uhr + 16:30 Uhr + 17:15 Uhr
Manga-Zeichnen mit Marie (pro Workshop 20 Teilnehmer)

Wie zeichnet man Mangafiguren? Marie zeigte es auf dem Tag der offenen Tür 2006, 2007 und 2008 – und das Publikum war begeistert! Besonders die Jugendlichen übten mit viel Geduld und erstaunlichen Ergebnissen... Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahre haben wir Marie wieder eingeladen, einen Workshop zu geben.
Die junge Berliner Zeichnerin Marie Sann arbeitet als freie Künstlerin und macht eine Ausbildung zur Grafikdesignerin.Ihr letztes Werk „Krähen“ wurde auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt.

15:30 Uhr + 16:30 Uhr + 17:30 Uhr: Go (Brettspiel)
Einführung/Präsentation/Demonstration, anschließend Spielpraxis mit Hilfestellung


19 Uhr
Jazz-Konzert mit dem "ORIGAMI Quartet" mit Keisuke
MATSUNO





Informationen zur Band:

Downloads

 v2219-ORIGAMI_Quartet.pdf (137 K)
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap