Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin


Hauptnavigationen:

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Links
  • Kontakt


 

Sprache:

 

AktuellesNewsletter "jdzb echo" abonnierenMailmagazin abonnieren

Termine

25.09.20 - 19.03.21
Ausstellung „Stille Schatten“ Papierreliefs und Installationen
04.02.21
Symposium: Krisenkommunikation
04.03.21 - 05.03.21
Symposium: Moving Ahead with Gender Equality in Germany and Japan
19.03.21
Digitale Konferenz: Continuity and Change 10 Years after 3.11
Frühjahr 2021
Aussstellung: Nach dem Regen wird die Erde hart

Navigationen 2. Ebene:

  • Alle Termine
  • Konferenzen
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Vorträge
  • Sonstige
  • DJF

Gedenk-Konzert zum 100. Geburtstag von KISHI Kôichi

Termin: 07.09.09
Veranstaltungsort: JDZB
Kooperation: Japanisches Kulturinstitut (The Japan Foundation), Köln; Botschaft von Japan, Berlin

Gedenk-Konzert am Montag, 7. September 2009, um 19:30 Uhr

DAS KONZERT IST LEIDER AUSGEBUCHT!

KINO Mami, Klavier
KINO Masayuki, Violine


Programm

Paul Hindemith: Sonate für Violine und Klavier op.11-1

KISHI Kôichi : 6 Japanese Pieces 《Moon》《Sailor's Air》《Taketori's Story》《Fisherman's Song》《Cherry Blossoms》《Dance of the Dragon》

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sonate für Violine und Klavier F-Dur
Aus „Lieder ohne Worte“ May Breezes Op.62-1 (Arrangement Fritz Kreisler)
Auf Flügeln des Gesanges Op.34-2 (Arrangement Joseph Achron)


KISHI Kôichi (1909-37) studierte als Violinist am Konservatorium Genf sowie an der Hochschule für Musik in Berlin. Zugleich lernte er bei Paul Hindemith Komposition sowie bei Wilhelm Furtwängler Dirigieren. Während seines Berlinaufenthaltes war er u.a. als Komponist und Dirigent tätig, so dirigierte er 1934 auch die Berliner Philharmoniker. Er ist damit einer der vielen Japaner, dessen Leben eng mit Berlin verknüpft ist.
Anlässlich des 100sten Geburtstags von KISHI zeigte das JDZB im Frühjahr dieses Jahres bereits eine Ausstellung über ihn und sein Wirken.

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap