Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin


Hauptnavigationen:

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Links
  • Kontakt


 

Sprache:

 

AktuellesNewsletter "jdzb echo" abonnierenMailmagazin abonnieren

Termine

25.09.20 - 19.03.21
Ausstellung „Stille Schatten“ Papierreliefs und Installationen
04.02.21
Symposium: Krisenkommunikation
04.03.21 - 05.03.21
Symposium: Moving Ahead with Gender Equality in Germany and Japan
19.03.21
Digitale Konferenz: Continuity and Change 10 Years after 3.11
Frühjahr 2021
Aussstellung: Nach dem Regen wird die Erde hart

Navigationen 2. Ebene:

  • Alle Termine
  • Konferenzen
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Vorträge
  • Sonstige
  • DJF

Vortrag "Berlin im Wandel aus der Sicht eines japanischen Fotografen" von HASHIGUCHI George

Termin: 26.11.09
Veranstaltungsort: JDZB
Kooperation: Botschaft von Japan, Berlin

Vortrag am 26. November 2009  um 19 Uhr im JDZB
Redner: HASHIGUCHI George, Fotograf, Tôkyô

Mit anschließendem Gespräch zwischen HASHIGUCHI und Dr. Katharina Hausel, Fotografiehistorikerin, Berlin
Moderation: Frau Dr. Gabriele Knapstein, Kuratorin, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin

Dieser Vortrag wird simultan deutsch-japanisch gedolmetscht.

Eintritt frei.
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter der Nummer (030) 839 07 123

HASHIGUCHI George
(*1949, in Kagoshima, Japan):
Nachdem er sein Studium abgebrochen hatte, durchstreifte er ganz Japan und beschloss, Fotograf zu werden. Seine Hauptthemen sind Menschen in der modernen Gesellschaft und soziales Engagement. Zu seinen Werken gehören u.a. „No place for us to live“ (1982), „Jyūnanasai no chizu”  (Landkarte der 17-Jährigen) (1988), „Zoo“ (1989), „Berlin“, „Couple“ (1992) und „Seventeen 2001-2006“ (2008).

Seit 2000 ist HASHIGUCHI mit Unterstützung der Japan Foundation und der Agency for Cultural Affairs, Japan, immer wieder in Vietnam, Indien und Deutschland im Rahmen seines sozialen Kunstprojekts, bei dem er beispielweise Jugendliche das Fotografieren lehrt.

  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Austauschprogramme
  • Japanischkurse
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap