Im Jahr 2007 werden erstmals mehr Menschen in Städten als im ländlichen Raum leben. Die Urbanisierungsraten in Asien sind die höchsten der Welt. In knapp 60 Megastädten weltweit werden im Jahr 2015 mehr als 600 Mio. Menschen leben, 2/3 davon in Entwicklungsländern, mehr als die Hälfte in Asien. Megastädte, speziell in Ost- und Südasien, mit mehr als 5 Mio. Einwohnern, zählen zu den entscheidenden Motoren globalen Wandels. In den nächsten beiden Jahrzehnten liegen hier die Wachstumspole der Erde. Die Tagung wird sich mit den skizzierten Trends und den damit einhergehenden Herausforderungen für die soziale Sicherheit, Infrastruktur, Umwelt und Gesundheit in verschiedenen Vorträgen und Workshops befassen. Ein Vortrag von Bundesminister a. D. Prof. Dr. Klaus Töpfer, des früheren Exekutiv-Direktors des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, eröffnet die Konferenz.Tagungssprache ist mit Ausnahme des Vortrags von Prof. Okata Deutsch.