Wirtschaftliche Leistung und Wohlstand fußen in hohem Maße auf Wissen und Kompetenz. Neue Impulse für Wachstum und Innovation erfordern wissenschaftliche Durchbrüche und deren Verwandlung in wirtschaftliche Leistungskraft. Technologie-Roadmaps sind für die Organisation des Wissenstransfers sowie für eine Optimierung der wirtschaftlichen Leistungskraft eine wesentliche Voraussetzung. Mit Roadmaps versucht Japans Ministry of Economy, Trade and Industry (METI) ganz pragmatisch darzulegen, wie sich F&E-Ergebnisse aus zwanzig High-Tech-Bereichen in konkrete Produkte umsetzen lassen und wie diese Produkte möglicherweise am Markt aufgenommen werden könnten. Die Bundesregierung versucht mit ihrer High-Tech-Strategie ebenfalls eine „Innovationspolitik aus einem Guss“. Das Symposium soll diese Strategien vergleichen und mögliche Felder und Wege der Zusammenarbeit identifizieren. Es wird im Kontext der Hannover-Messe durchgeführt.