Das Deutsch-Japanische Forum gibt es seit 1993. Es geht auf eine Vereinbarung von Dr. Helmut KOHL und Ministerpräsident MIYAZAWA Kiichi zurück. Als ein regierungsunabhängiges Gesprächsforum führender deutscher und japanischer Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien berichtet es an die Regierungschefs von Japan und Deutschland. Es kommt damit dem Wunsch beider Länder nach, angesichts neuer weltpolitischer und weltwirtschaftlicher Herausforderungen noch enger zusammen zu arbeiten und die bilateralen Beziehungen auf eine neue Ebene zu heben.
Neben gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in den beiden Ländern und bilateralen Fragen stehen vor allem internationale Herausforderungen wie z.B. regionale Sicherheit, Energieprobleme oder Fragen des Welthandels auf der Tagesordnung.
Das Forum tagt einmal jährlich abwechselnd in Berlin oder Tōkyō und trifft während seiner Sitzungen in der Regel mit dem japanischen bzw. deutschen Regierungschef zusammen. Die Vorsitzenden des Forums erarbeiten am Ende ihrer Treffen Empfehlungen in einer gemeinsamen Erklärung, die dem japanischen Premierminister und der Bundeskanzlerin zugesandt wird.
Das Forum hat zwei Vorsitzende: auf deutscher Seite seit 2015 Matthias NAß (Chief International Correspondent, DIE ZEIT), auf japanischer seit 2016 KOBAYASHI Eizo (Chairman, Itochu Corporation).
Während das Japan Center for International Exchange (JCIE) in Tōkyō die Funktion des japanischen Sekretariats wahrnimmt, ist in Deutschland das JDZB mit dieser Aufgabe betraut.
Die 29. Sitzung des DJF findet am 3. und 4. November 2020 in Berlin statt.
Die 28. Sitzung des DJF fand vom 4. bis 6. Dezember 2019 in Tōkyō statt.
Die 27. Sitzung des DJF fand vom 18. bis 19. Oktober 2018 in Berlin statt.
Die 26. Sitzung des DJF fand vom 15. bis 17. November 2017 in Tōkyō statt.
Die 25. Sitzung des DJF fand vom 19. bis 20. Oktober 2016 in Berlin statt.
Gemeinsame Erklärung der 25. Sitzung des DJF
Die 24. Sitzung des DJF fand vom 27. bis 29. Oktober 2015 in Tōkyō statt.
Gemeinsame Erklärung der 24. Sitzung des DJF
Die 23. Sitzung des DJF fand vom 5. bis 6. November 2014 in Berlin statt.
Die 22. Sitzung des DJF fand vom 29. bis 30. Oktober 2013 in Tōkyō statt.
Die 21. Sitzung des DJF fand vom 6. bis 7. November 2012 in Berlin statt.
Die 20. Sitzung des DJF fand vom 4. bis 5. Oktober 2011 in Tōkyō statt.
Die 19. Sitzung des DJF fand vom 12. bis 13. November 2010 in Berlin statt.
Die 18. Sitzung des DJF fand vom 5. bis 6. November 2009 in Tōkyō statt.
Die 17. Sitzung des DJF fand vom 25. bis 26. November 2008 in Berlin statt.
Die 16. Sitzung des DJF fand vom 2. bis 3. Oktober 2007 in Tōkyō statt.
Die 15. Sitzung des DJF fand vom 12. bis 14. Oktober 2006 in Berlin statt.
Die 14. Sitzung des DJF fand vom 14. bis 15. Oktober 2005 in Tōkyō statt.
Die 13. Sitzung des DJF fand vom 8. bis 10. Oktober 2004 in Tōkyō statt.
Die 12. Sitzung des DJF fand am 31. Oktober 2003 in Berlin statt.
Die 11. Sitzung des DJF fand vom 5. bis 7. März 2003 in Berlin statt.
Die 10. Sitzung des DJF fand vom 2. bis 4. Frebruar 2002 in Tōkyō statt.
Die 9. Sitzung des DJF fand vom 3. bis 5. Frebruar 2001 in Berlin statt.
Die 8. Sitzung des DJF fand vom 5. bis 7. Frebruar 2000 in Tōkyō statt.