März 2011
4. Deutsch-japanisch-koreanisches Stipendiatenseminar, 12.-13.07.2010
(10. Treffen von DAAD-Stipendiaten)
Anhänge
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Ansehen | |||
![]() |
SHIMIZU Yôichi: Vorwort | Ansehen | |||
![]() |
TOYKA, Ursula: Grußwort | Ansehen | |||
![]() |
ASANO Yuki: Sprechen, Hören, Schreiben Lesen – liegt ihnen ein gemeinsamer kognitiver Mechanismus zugrunde? | Ansehen | |||
![]() |
CHA Wonil: Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Gesellschaftliche und kulturelle Integration im Verfassungsstaat | Ansehen | |||
![]() |
HAN Choong-Su: Die Frage nach dem Wesen der Sprache nach Heidegger | Ansehen | |||
![]() |
HAN Seungyong: Die Politik der erneuerbaren Energien in Deutschland und Korea, Beispiel: Elektromobilität | Ansehen | |||
![]() |
HORAK, Sven: Der Einfluss von Beziehungsnetzwerken auf geschäftliche Aktivitäten in Korea | Ansehen | |||
![]() |
HOSOKAWA Hirofumi: Bürgerlicher Raum in Gottfried Kellers Romeo und Julia auf dem Dorfe | Ansehen | |||
![]() |
JACOB, Frank: Der Russisch-Japanische Krieg 1904/05 | Ansehen | |||
![]() |
KÄUBLER, Marcus Michael: Oberflächen im unterschiedlichen kulturellen Kontext zwischen Japan und dem Westen | Ansehen | |||
![]() |
KIM Ki Jun: Gärten in Korea und Japan – Interpretation und Wiedergabe von Landschaft | Ansehen | |||
![]() |
KINDEL, Christian H.: Mit Nano-Punkten auf dem Weg zum Doktorhut | Ansehen | |||
![]() |
KODAMA Ayumi: Biolandbau und Bio-Markt in Japan und Deutschland | Ansehen | |||
![]() |
LEWERICH, Ludgera: Zainichi-Korian – Die koreanische Minderheit in Japan | Ansehen | |||
![]() |
PARK Eun Young: Koreanische Schicksalstheorie | Ansehen | |||
![]() |
PICHURA, Alexander: Japans Bau-Innovationssystem | Ansehen | |||
![]() |
RUDOLPH, Oliver: „Es werde Licht!“ 50 Jahre Laser und deren Bedeutung für unsere Generation des elektronischen Zeitalters | Ansehen | |||
![]() |
SAITO Keita: Abenteurer oder Offizier? Eine Karriere im Dreißigjährigen Krieg 1618–1648 | Ansehen | |||
![]() |
SEDDIQZAI, Mansur: Die Bedeutung des Kommunikations- und Transportsystems der Tokugawa-Zeit als Herrschaftssystem | Ansehen | |||
![]() |
TAKADA Tayo: Die japanische Sprachpolitik und ihr Einfluss auf die Ryūkyūvarietäten | Ansehen | |||
![]() |
ULFAT, Jasamin: Eine Sprache zwischen Japanisch und Deutsch – Yoko Tawadas Botin in den Überseezungen | Ansehen | |||
![]() |
WALOWSKI, Jakob: Die Revolution des Lichtes | Ansehen | |||
![]() |
WATANABE Yuichi: Die Erfindung der „Holzersparungskunst“ als Maßnahme gegen die „Holznot“ im 16. Jahrhundert – Ein historisches Energiespar-Projekt? | Ansehen | |||
![]() |
Dank | Ansehen | |||
![]() |
Programm | Ansehen | |||
![]() |
Impressum | Ansehen |