SCHÜLERPRAKTIKA
In 2020 und 2021 kann das JDZB leider keine Schülerpraktika anbieten.
Das JDZB bietet Studierenden, die an der deutsch-japanischen und internationalen Zusammenarbeit interessiert sind, die Durchführung eines Praktikums an. Je nach Umfang der Betreuungskapazitäten und der Projektplanung können jährlich zwei bis drei Praktikumsplätze für Studierende angeboten werden. Das Praktikum ist unentgeltlich.
Das in der Regel dreimonatige, mindestens aber zweimonatige Vollzeitpraktikum von Studierenden findet in den Abteilungen Projektmanagement, Kultur u. a. statt, üblicherweise in der Zeit zwischen März und Juni und Mitte August bis Oktober eines Jahres.
Die Bewerber sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:
• Abschluss des Grundstudiums oder der ersten vier Studiensemester, bevorzugt in den Sozial- und Kulturwissenschaften,
• gute bis sehr gute deutsche, japanische und englische Sprachkenntnisse,
• sicherer EDV-Umgang,
• Interesse an gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Themen,
• Freude am internationalen Austausch, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Allgemeine Praktikumsinhalte und Aufgabenfelder sind u. a.:
• Einführung in die Aufgabenbereiche des JDZB,
• Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung von Tagungen und anderen Projekten,
• Literatur- und Materialrecherchen, Redigieren von Texten,
• organisatorische und logistische Mitarbeit, allgemeine administrative Aufgaben.
Interessierte Studierende aus Japan oder aus Drittländern, die einen Aufenthaltstitel in Deutschland benötigen, werden gebeten, die Bewerbung für ein Praktikum erst einzureichen, wenn Sie einen gültigen Aufenthaltstitel besitzen, der für ihre Aufenthalts- und Studienzeit in Berlin ein Praktikum gestattet.
Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggf. mit Zwischenzeugnis und evtl. Praktikumsreferenzen o. ä. – sind zu richten an:
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Petra Reinke, Leiterin Sekretariat
Saargemünder Str. 2
14195 Berlin
preinke@jdzb.de
Informationen zu Praktika als pdf
Stand: Juli 2019